Hund und Mensch

Die Freundschaft zwischen Hund & Mensch ist einzigartig. Schon seit Jahrhunderten zeichnet sie, wie bei keinem anderen Haustier, eine feste Beziehung aus.

MEHR ERFAHREN
Erfahre auf dieser Seite alles Wichtige rund um Hunde

Ob Futter, Zubehör, Training, Events oder der gemeinsame Urlaub.
Du erfährst hier alle Tipps und Tricks für ein harmonisches und glückliches Zusammenleben zwischen Hund & Mensch.

Hundefutter

Damit Hunde gesund und kräftig bleiben, sollten sie artgerecht ernährt werden. Du findest hier die wichtigsten Tipps für die Ernährung deines Hundes. Darüber hinaus erfährst du alles über vegetarische und vegane Ernährung sowie die besten Rezepte für Hundekekse zum selber backen.

Hundetraining

Eine gute Erziehung nicht nur wichtig, dein Hund benötigt feste Regeln, an die er sich halten kann. Du bekommst hier verschiedene Tipps für die Erziehung deines Hundes. Hinzukommt die ideale Ausrüstung mit denen jedes Hundetraining zum Erfolg wird. Das Ergebnis: ein harmonisches Miteinander!

Urlaub mit dem Hund

Urlaub mit dem Hund kann besonders viel Freude bereiten. Du erfährst hier alles was du für eure Reise beachten und unbedingt einpacken solltest. Du weißt noch gar nicht wohin? Kein Problem! Wir zeigen dir die schönsten Destinationen für den schönsten Urlaub mit dem Hund.

Die Besonderheiten von Hunden als Haustiere

Hunde sind leidenschaftlich, hingebungsvoll und treu. Sie werden von Menschen nicht nur geliebt, sie geben auch Liebe zurück. Sie sind in der Lage, sich perfekt in den Alltag des Menschen zu integrieren, damit das Miteinander für beide Seiten verlässlich ist. Je regelmäßiger dein Tagesablauf mit deinem Hund gestaltet ist, desto ruhiger und entspannter wird dein Hund, weil er für sich selber abschätzen kann, was ihn über den Tag hinweg alles erwartet. Hierbei geht es nicht nur um gemeinsame Stunden im Haus, sondern auch um die gemeinsamen Spaziergänge. Menschen und Kinder, die mit einem Hund zusammenleben, erfreuen sich in der Regel einer besseren Gesundheit als Menschen ohne Hund. Durch die gemeinsamen Spaziergänge wird nicht nur die Fitness gesteigert, sondern auch das Immunsystem gestärkt. Während der gemeinsamen Spaziergänge knüpfen nicht nur die Hunde Kontakte zu anderen Hunden, sondern auch deren Besitzer. Hundebesitzer sind daher nicht so einsam, wie andere Menschen, die z.B. ohne Hund alleine leben.

Besonders in den dunklen Wintermonaten sind Spaziergänge in der Sonne von entscheidender Wichtigkeit, weil der Organismus das Licht benötigt, um das wichtige Vitamin D selbst bilden zu können. Es stärkt nicht nur das Immunsystem, es schützt auch vor Winterdepressionen. Ohne die Verpflichtung, täglich mit dem Hund an die frische Luft gehen zu müssen, verlassen viele Menschen im Winter das Haus kaum. Hunde senken zudem den Stress und sorgen für Entspannung, sie schützen den Menschen nicht nur als Wachhund, sondern auch als treuer Freund. Die treuen Vierbeiner sind lernfähig, verlässlich und haben nie schlechte Laune. Sie zeigen dem Menschen immer wieder aufs Neue, wie sehr es sich auszahlt, wenn man sich mit ihnen beschäftigt.

Kurt Kotrschal

Hund & Mensch

Du möchtest noch mehr über das Geheimnis der Seelenverwandschaft zwischen Hund & Mensch erfahren? Dann ist dieses Buch von Verhaltensforscher und Biologe Kurt Kotrschal genau das richtige für dich.

Wer schreibt hier eigentlich?

Hi und wuff wuff!

Ich heiße Belka bin 3 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in der Nähe von Offenburg. Da ich mit meinen Pfötchen nicht so gut am Laptop schreiben kann hilft mir meine Mama. Sie heißt übrigens Bianca.

Meine Mama meinte mal hier hätten früher schon andere Hunde gewohnt und ohne einen Hund würde ihr im Leben etwas wichtiges Fehlen.

Für uns Hunde ist es wichtig, dass ihr Menschen gut auf uns vorbereitet seid bevor wir bei euch einziehen. Ebenso solltet ihr daran denken, dass wir nicht nur futtern wollen sondern auch spielen bzw. kuscheln oder mal zum Tierarzt müssen.

Auf dieser Website möchten wir euch wichtige Tipps aufzeigen bevor ihr einen Hund in eure Familie holt bzw. wie ihr Menschen mit uns die Zeit verbringen könnt. Ich liebe es zu rennen und zu springen!!!!!

Meiner Mama und mir ist Feedback dabei sehr wichtig!

Falls ihr eine Frage, Anregung oder andere Meinung habt, meldet euch gerne per E-Mail (Impressum) bei uns.

Viel Spaß auf der-hund-mein-freund24.de !

Die Geschichte von Freundschaften zwischen Hund und Mensch

Die Geschichte zwischen Hund und Mensch geht viele tausende von Jahren zurück und steht in engem Zusammenhang mit dem Wolf. Wolf und Hund sind verwandt, haben sich aber im Laufe der Jahrtausende vom Verhalten voneinander entfernt. Der Wolf galt immer als Menschenfeind, der Hund als Menschenfreund. Warum? Wölfe haben bereits vor 15.000 Jahren den Menschen als Fressfeind gesehen, weil dieser, ebenso wie der Wolf, auf die Jagd ging. Als die Menschen sesshaft wurden, haben sich hin und wieder Wölfe den Siedlungen angegliedert, weil sie davon profitierten, dass die Menschen Nahrungsmittel an die Wölfe gaben, die sie selber nicht aßen. Aufgrund dieser räumlichen Nähe zu den Wölfen waren Menschen in der Lage, Welpen der Wölfe zu zähmen. Die gezähmten und sanften Wölfe wurde daraufhin von den Menschen gezüchtet, damit sie nicht nur Helfer bei der Jagd hatten, sondern auch verlässliche Beschützer.

Bis heute werden Hunde weiterhin von Menschen gezüchtet, erzogen und geprägt. Daher können Hunde nicht nur zu beliebten Familienhunden erzogen werden, sondern auch zu Rettern in der Not. Sie werden als Blindenhunde, Schutzhunde, Jagdhunde und Rettungshunde ausgebildet. Aufgrund der Züchtung unterschied sich der Hund optisch im Laufe der Zeit immer mehr von den Wölfen. Seit mindestens 10.000 Jahren sind Hunde treue Begleiter vom Menschen, als Freund und Dienstleister. Hunde riechen besonders gut und können nicht nur bei der Jagd die Fährte aufnehmen, sondern auch im Dienst der Polizei oder bei der Fahndung nach Drogen. Die Freundschaften zwischen Menschen und Hunden bieten in der Regel beiden viele Vorteile, vor allem dann, wenn die Tiere gut erzogen und artgerecht gehalten werden.

Bryan Sykes

Darwins Hund

Bryan Sykes beleuchtet die innige Beziehung zu unseren treusten Gefährten und zeigt, dass wir sowohl unser Überleben als auch unsere Vormachtstellung einer anderen Spezies verdanken: dem Hund.

Mein erster Hund: Welche Kosten kommen auf mich zu?

Hunde sind nicht günstig. Vor allem dann nicht, wenn du dir einen jungen, gesunden Rassehund bei einem zertifizierten Züchter kaufst, der die Tiere bereits impfen und chippen ließ. Du kannst bis zu 1000 Euro für die Anschaffung von einem jungen Welpen einrechnen. Einige Hunderassen sind auch bedeutend teurer. Alternativ kannst du dir deinen Liebling in einem Tierheim aussuchen, dort kommen aber ebenfalls Kosten auf dich zu. Hunde aus dem Tierheim können je nach Größe und Alter bis zu 300 Euro kosten.

Damit ist es aber noch nicht getan. Hunde benötigen eine Grundausstattung, wenn sie ihren Platz in einer Familie oder bei einem neuen Herrchen finden. Von den Wasser- und Fressnäpfen über ein Kuschelnest, eine Hundeleine samt Halsband und anderen Accessoires geht die Grundausstattung, die insgesamt rund 300 Euro kosten kann. Hierbei kommt es nicht nur auf deinen persönlichen Geschmack an, sondern auch auf die Größe vom Hund. Bei der Anschaffung der Grundausstattung solltest du bedenken, dass es von Vorteil sein kann, wenn du Näpfe, Decken und Liegepolster am besten in zweifacher Ausführung kaufst, damit eine Serie bei einer Verschmutzung immer gleich hygienisch gewaschen werden kann. Futter, Spielzeug und eine Transportbox sind ebenfalls wichtig, damit sich dein neuer Hund gleich bei dir zu Hause fühlt.

Für den Tierarzt kannst du pro Jahr rund 150 Euro einplanen, die Hundeversicherung lässt sich vielleicht günstig mit einer bestehenden Haftpflichtversicherung kombinieren (ca. 8 Euro) und die Höhe der Hundesteuer kannst du direkt vor der Anschaffung bei deiner Gemeinde erfragen. Insgesamt solltest du für die Anschaffung und Hundehaltung im ersten Jahr etwa 3000 Euro einplanen.

Michael Terhardt

Mein erster Hund

Für weitere Informationen, Tipps und Tricks kannst du dir den Bestseller von Michael Terhardt sichern. Dieses Buch richtet sich an frische Hundebesitzer und die, die es gerne werden möchten.

Zukünftige Hundeevents (wegen Covid-19 könnten Termine ausfallen)

  • 34. internationale Rassehunde - Ausstellung Offenburg

    11.03.-12.03.2023
    2Tage lang Hunde, Hunde, Hunde

    www.vdhbw.de

  • TIERWELT Messe Magdeburg

    Samstag, 15.04.2023 – Sonntag, 16.04..2023

    Die Magdeburger Tierwelt verzaubert kleine und große Fans.

    Haustiermesse Magdeburg

    www.messe-tierwelt.de

  • Dogs & Fun Dortmund 2023

    Freitag, 12.05.2023 – Sonntag, 14.05.2023

    Drei Tage lang können sich Hundefans über aktuelle Trends aus der Welt der Vierbeiner informieren und ausführlich beraten lassen. Spannende und unterhaltsame Vorführungen machen den Messebesuch (Westfalenhallen) zu einem einmaligen Erlebnis!

    Weitere Infos unter: www.messen.de